Archiv der Kategorie: Allgemein

Besuch in Quesnoy

Am 3. Adventswochenende haben wir mit einer kleinen Delegation unsere Partnergemeinde in der Nähe von Lille besucht.

Gemeinsam mit unseren Freunden vom Partnerschaftsverein auf französischer Seite „Les Amis de Swisttal“ haben wir am örtlichen Weihnachtsmarkt neben selbstgebackenen Plätzchen, eigens hergestellter Marmelade, Töpferware und Bildern auch Glühwein und Salzbrezeln zum Verkauf angeboten. Somit kam der Erlös von ca. 500 EUR zusammen, den wir gerne für eine soziale Einrichtung vor Ort gespendet haben.

So fröhlich wie wir die Franzosen aus der Partnergemeinde kennen, so war auch das Programm an beiden Tagen; sogar der Chor hatte ein Weihnachtslied auf Deutsch einstudiert und vorgetragen. Es war eine tolle Zeit in Quesnoy und wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen.

Unser Weihnachtsessen

Liebe Mitglieder, Frankreichfreunde und Kooperationspartner 2024,

es ist soweit, die dunkle Jahreszeit lässt in uns die Vorfreude auf eine gemütliche und genüssliche Vorweihnachtszeit wachsen.

Wie schon angekündigt lädt Sie der Vorstand herzlich ein zum

Weihnachtsessen des Partnerschaftsvereins

am Donnerstag, 12.12.24 / 19.00 Uhr

im Hotel Weidenbrück

Nachtigallenweg 27, Heimerzheim

Familie Weidenbrück hat uns ein sehr schönes Menü zusammengestellt und wird auch, wie wir es bei ihr kennen, für eine festlich dekorierte weihnachtliche Umgebung sorgen. Im Anhang finden Sie das schöne Angebot. 

Zum Ablauf gibt es ein paar Neuerungen in diesem Jahr:

1. Ich bitte – sofern noch nicht geschehen – um schriftliche Anmeldung bis zum 4.12.24.

2. Wir müssen uns beim Hauptgericht noch nicht auf eine Alternative festlegen und können am 12.12. direkt am Tisch bestellen. (Wir bitten um Verständnis, dass Änderungen am Speisenangebot nur gegen Aufpreis möglich sind)

3. Die Kosten für das 3-Gänge-Menü werden zwischen Vereinskasse und Teilnehmer aufgeteilt, der Anteil je Teilnehmer beträgt 40€ pro Person, seine  Getränke zahlt jeder selbst vor Ort. Die weiteren Kosten übernimmt der Verein.

4. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 40€ überweisen Sie bitte VORAB auf das Konto des Vereins unter der Kennung „Weihnachtsessen“.

5. Gerne dürfen Sie auch am Verein interessierte Gäste mitbringen!

Wir freuen uns auf einen schönen Abend miteinander!

Terminänderung Jour Fixe und Fahrt nach Quesnoy

Liebe Mitglieder und Frankreichfreunde,

sicher haben Sie die Termine des Partnerschaftsvereins schon in Ihre Kalender eingetragen und sich dabei gewundert über die Datierung des nächsten Jour Fixe? 
Sorry, NEIN, ich wollte den Jour Fixe nicht wirklich am Weiberdonnerstag ansetzen. Das war mein Fehler, den ich dahingehend korrigieren möchte, dass ich

zum 22.2.2024

zum Jour Fixe bei Belderbusch, Miel einlade.

Dabei möchte ich mit Ihnen die Fahrt nach Quesnoy am 9. und 10. März vorbereiten mit dem zweiten Teil der Kunstausstellung „Liaisons“.

Es sieht so aus, als ob wir nur mit einer kleinen Gruppe fahren werden, da bisher nur sehr wenige Anmeldungen eingingen. 

 BITTE lassen Sie mich schnell wissen, ob Sie mitfahren möchten oder nicht, damit wir und unsere französischen Freunde planen können. (Termin: Ende Januar 24)

  Bitte fragen Sie, sofern Sie normalerweise schon eine „Stamm-Gastgeberfamilie“ in Quesnoy haben, Ihre französischen Freunde, ob sie Sie wieder beherbergen können. Und falls Sie selbst diesmal nicht mitkommen möchten oder können, ob sie ggfs  bereit sind, auch neu mit reisende KünstlerInnen aufzunehmen. 

Wir vom Vorstand freuen uns auf die Begegnung mit unseren französischen Freunden im März und mit Ihnen am 22. Februar.
Bis dahin kommen Sie gut durch die 5. Jahreszeit!
Ihre

Monika Wolf-Umhauer

2. Teil der Ausstellung „Liaisons“ im März 24 

Liebe Mitglieder und Freunde,
nun ist das neue Jahr hoffentlich für alle gut gestartet, und ich möchte allen im Namen des Vorstandes ein glückliches, gesundes und zufriedenes Jahr 2024 wünschen. Mögen alle Ihre/Eure persönlichen Wünsche in Erfüllung gehen!

Eines der Ziele in der Städtepartnerschaft für das Jahr 2024 geht schon bald in Erfüllung:
 

Wie im Herbst überlegt, soll der zweite Teil unserer 

deutsch-französischen Kunstausstellung 

„Liaisons – Verbindungen“ 

am 9. und 10. März 2024 in Quesnoy 

eröffnet werden. Die ersten Rückmeldungen der „Amis de Swisttal“ liegen nun vor.

Das heißt für uns:
  

–       Ab sofort nehme ich Anmeldungen für die Reise nach Quesnoy entgegen! (Dies gilt für KünstlerInnen und Mitglieder gleichermaßen! (Erst, wenn wir die genaue Teilnehmerzahl kennen, können wir auch das Transportmittel wählen und weitere Details planen)

–       Für Ende Februar/Anfang März müssen die Kunstwerke wieder im Rathaus angeliefert werden (genaue Termine nach persönlicher Absprache).

Wir freuen uns auf die Fortsetzung „unseres Großprojektes“, der binationalen Kunstausstellung 

und auf Ihre Anmeldung unter   !

Weinfest auf dem Dorffest in Odendorf

Fröhlich und gemütlich war es beim Dorffest in Odendorf. Am Weinstand des Partnerschaftsvereins war immer etwas los. Im Ausschank wurden wieder 4 verschiedene Weine der Gebrüder Bertram aus Dernau angeboten, wobei sich der „Blanc de Noir‘ als Renner entpuppte. Schon vor Ende des Festes waren hier die 6 Kisten leergetrunken. 

Danke an alle, die vor und hinter der Theke standen – ihr habt mit Spaß zum Gelingen beigetragen. Schön war’s!

Der Erlös geht komplett an den Ortsausschuss Odendorf, der damit seine weiteren Veranstaltungen im Jahreslauf finanziert: Seniorennachmittag, Totengedenken und Volkstrauertag, Weihnachtsbaumansingen.mit Kakao für die Kinder, etc und manche Unterstützung für die Vereine im Ort.

Neue Höhepunkte

Liebe Mitglieder und Frankreichfreunde,

wir eilen mit Riesenschritten auf den Jahreshöhepunkt zu: 

Die Kunstausstellung „Liaisons“ ab dem 30.9. und damit den Besuch unserer Freunde aus der Partnerstadt. Am Samstag wird die Jury unter Leitung von Dr. Carl Körner die Werke auswählen, die vom 30.9. an im Rathaus gezeigt werden. 

Dazu folgende Hinweise:

am 30.9. um 15 Uhr herzliche Einladung an alle zur Vernissage im Rathaus.

Bitte melden Sie sich zur Sicherstellung der Öffnungszeiten außerhalb der Dienstzeiten im Rathaus als „Aufsicht“ vom 1.- 8.10. (werktags 16.00 – 18.30, Samstag//Sonntag/Feiertag von 11.00-15.00 Uhr). Vielen Dank!

Am 30.9. um 19.30 Uhr herzliche Einladung zum gemeinsamen Abendessen in der Mensa zum Selbstkostenpreis (30€ oder Spende), Gastgeber kostenlos. Bitte um Anmeldung.

Bitte melden Sie sich auch als Gastgeber ! 

Beim nächsten Jour Fixe am 14.9. bei Belderbusch Nähere Details zum Partnerschaftswochenende werden noch erarbeitet und besprochen. 
 Bitte vormerken!

Die „Französischen Filmtage“ (23.-29.8.) in Bonn könnten Sie zur Einstimmung auf unser Deutsch-Französisches Wochenende nutzen: https://frz.filmtage-bonn.de Wenn sich genügend Interessenten für ein und denselben Film versuche ich gerne, bei der Organisation von Fahrgemeinschaften zu helfen.

Auf ein Wiedersehen mit Ihnen allen hoffen wir 

am kommenden Samstag, 12.8. an unserem Weinstand beim Dorffest in Odendorf.  

Wir bedienen Sie von 16.00 – 24 Uhr wieder mit leckeren Tropfen von der Ahr. 

Zur Unterstützung der Dorfgemeinschaft Odendorf und des Partnerschaftsvereins 

nehmen wir sowohl tatkräftige Hilfe als auch Kuchenspenden dankbar an. Bitte melden Sie Ihr Angebot bei mir!

Wir haben viel vor, seien Sie aktiv oder als Gast dabei!

Darauf freut sich

der Vorstand und 

Ihre Monika Wolf-Umhauer