
… am Samstag Abend auf der Veedel-Party mit dem Swisttaler Prinzenpaar. Weitere Bilder sind über die Seite „Termine“ am 3. März (Rosenmontag) abgelegt.
… am Samstag Abend auf der Veedel-Party mit dem Swisttaler Prinzenpaar. Weitere Bilder sind über die Seite „Termine“ am 3. März (Rosenmontag) abgelegt.
Am 3. Adventswochenende haben wir mit einer kleinen Delegation unsere Partnergemeinde in der Nähe von Lille besucht.
Gemeinsam mit unseren Freunden vom Partnerschaftsverein auf französischer Seite „Les Amis de Swisttal“ haben wir am örtlichen Weihnachtsmarkt neben selbstgebackenen Plätzchen, eigens hergestellter Marmelade, Töpferware und Bildern auch Glühwein und Salzbrezeln zum Verkauf angeboten. Somit kam der Erlös von ca. 500 EUR zusammen, den wir gerne für eine soziale Einrichtung vor Ort gespendet haben.
So fröhlich wie wir die Franzosen aus der Partnergemeinde kennen, so war auch das Programm an beiden Tagen; sogar der Chor hatte ein Weihnachtslied auf Deutsch einstudiert und vorgetragen. Es war eine tolle Zeit in Quesnoy und wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen.
Liebe Mitglieder, Frankreichfreunde und Kooperationspartner 2024,
es ist soweit, die dunkle Jahreszeit lässt in uns die Vorfreude auf eine gemütliche und genüssliche Vorweihnachtszeit wachsen.
Wie schon angekündigt lädt Sie der Vorstand herzlich ein zum
Weihnachtsessen des Partnerschaftsvereins
am Donnerstag, 12.12.24 / 19.00 Uhr
im Hotel Weidenbrück
Nachtigallenweg 27, Heimerzheim
Familie Weidenbrück hat uns ein sehr schönes Menü zusammengestellt und wird auch, wie wir es bei ihr kennen, für eine festlich dekorierte weihnachtliche Umgebung sorgen. Im Anhang finden Sie das schöne Angebot.
Zum Ablauf gibt es ein paar Neuerungen in diesem Jahr:
1. Ich bitte – sofern noch nicht geschehen – um schriftliche Anmeldung bis zum 4.12.24.
2. Wir müssen uns beim Hauptgericht noch nicht auf eine Alternative festlegen und können am 12.12. direkt am Tisch bestellen. (Wir bitten um Verständnis, dass Änderungen am Speisenangebot nur gegen Aufpreis möglich sind)
3. Die Kosten für das 3-Gänge-Menü werden zwischen Vereinskasse und Teilnehmer aufgeteilt, der Anteil je Teilnehmer beträgt 40€ pro Person, seine Getränke zahlt jeder selbst vor Ort. Die weiteren Kosten übernimmt der Verein.
4. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 40€ überweisen Sie bitte VORAB auf das Konto des Vereins unter der Kennung „Weihnachtsessen“.
5. Gerne dürfen Sie auch am Verein interessierte Gäste mitbringen!
Wir freuen uns auf einen schönen Abend miteinander!